Entwickler der talentorientierten Berufsberatung und Gründer von Talentkultur
Mein Name ist Ralf Münch.
Ich bin geprüfter Personalfachkaufmann (IHK) und arbeite seit mehr als 20 Jahren in der Personalentwicklung einer großen deutschen Privatbank. Ich bin ausgebildeter Trainer, Coach, NLP-Practitioner, wingwave-Coach, zertifizierter Trainer für das Persolog-Persönlichkeits-Modell, LIFO-Analyst und Stärkenmentor. Gute Ausbildungen sind wichtig, meine wahren Stärken liegen aber in meinen Talenten. Mit meinem Talent „Analytisch“ finde ich schnell die Ursache von Problemen und damit auch die richtige Lösung. Das hat mir geholfen, die Ursache für die vielen beruflichen Fehlentscheidungen und die große Unzufriedenheit in der Arbeitswelt zu erkennen und mit der talentorientierten Berufsberatung eine Lösung zu entwickeln. Ich habe auch das Talent „Einzelwahrnehmung“, wodurch ich schnell die Stärken, Schwächen und inneren Antreiber von Menschen sehe. Das hilft mir bei der talentorientierten Berufsberatung. Außerdem begeistere ich mich aufgrund meines Talents „Vorstellungskraft“ für innovative Ideen und Konzepte, was mir bei der Gründung und Entwicklung von Talentkultur geholfen hat.

Wie bist Du auf die Idee gekommen, eine talentorientierte Berufsberatung anzubieten?
Als Trainer und Coach bei der Bank habe ich etliche Weiterbildungen absolviert, u.a. auch Zertifizierungen für verschiedene Persönlichkeitsanalysen. Große Unternehmen verwenden Persönlichkeitsanalysen für unterschiedliche Zwecke, im Vertrieb beispielsweise um Kunden zu typisieren. Das soll helfen, den Kunden besser zu verstehen und sich in der Beratung auf ihn einstellen zu können.
Das klingt nach einem guten und kundenorientierten Ansatz
Ja, das ist richtig. Es ist ein guter Ansatz, sich auf seine Kunden einstellen zu wollen. Ich habe aber beobachtet, dass es den meisten Menschen nur beschränkt gelingt. Der Grund dafür ist, dass auch jeder Mitarbeiter ein bestimmter Typ ist, der nach den immer gleichen Mustern handelt oder handeln will. Und die Menschen kommen nur schwer aus Ihrer Haut heraus. Deswegen dauern auch sämtliche Veränderungsprozesse bei Menschen lange, nachhaltige und tiefgreifende Veränderungen habe ich nur sehr selten gesehen. Millionenfach gescheiterten Diäten sind ein gutes Beispiel dafür, die fast jeder kennt.
Das bedeutet, Du findest Weiterbildungen sind sinnlos ?
Nein, das Gegenteil ist der Fall. Aber die Voraussetzungen müssen stimmen. Man kann einem Pinguin nicht das Fliegen beibringen. Zu diesem Sprichwort gibt es auf der Startseite auch ein schönes Video. Wahre Stärke ergibt sich, wenn man seine Talente kennt und in die Verfeinerung dieser Talente investiert. Spitzensport ist ein gutes Beispiel dafür. Hunderttausend Menschen betreiben Sport und viele schwärmen von einer Profikarriere. Das schaffen in der Regel die Menschen, die für eine bestimmte Sportart auch Talent oder Begabung mitbringen. Ohne diese Begabung ist dann in der Amateurklasse meistens Schluss. Dieses Prinzip gilt auch im Berufsleben.
Wie meinst Du das?
Als Vater von drei Teenagern lebe ich in einem Umfeld, in dem das Thema Berufs- und Studienwahl eine große Rolle spielt. Im Freundeskreis wie auch in der Familie. Viele sehnen sich nach einem Beruf, der sinnvoll ist, spaß macht, Sicherheit bietet und in dem man sich noch entwickeln kann. Doch statt Zufriedenheit und Zuversicht beobachte ich Unsicherheit und Orientierungslosigkeit. Ich habe schon zu viele junge Menschen kennengelernt, die ihr Studium abgebrochen haben, weil sie irgendwann gemerkt haben, dass es der falsche Weg war. Manche haben sogar ihr Studium abgeschlossen, wollen in dem Bereich aber nicht mehr arbeiten und machen etwas, dass nichts mit dem Studium zu tun hat. Meine älteste Tochter hat letztes Jahr Abitur gemacht und meine mittlere Tochter steckt mitten drin. Ich bekomme mit, dass viele Mitschülern nicht wissen, was sie nach der Schule machen sollen. Manche hängen rum, manche jobben um Geld zu verdienen oder es werden Kompromisse oder Verlegenheitsentscheidungen getroffen. Später muss dann ein falsch eingeschlagener Weg korrigiert werden. Das kostet Zeit und Geld und verursacht nicht selten auch Frust. Das muss aber nicht sein. Seine Talente zu kennen und sich einen Beruf zu suchen, in dem man diese Talente gut nutzen kann, führt zu einer tiefen Zufriedenheit. Außerdem ermöglicht es Einem, dauerhaft Spitzenleistungen auf Profiniveau zu erbringen und dabei Spaß zu haben.
Du nutzt bei Talentkultur keinen Persönlichkeitstest, sondern einen Talenttest.
Welche Rolle spielt der bei der Berufswahl?
Der von mir genutzte Talentetest ist nicht nur für die Berufs- und Studienwahl relevant, sondern für jeden sinnvoll, der sich beruflich verändern will. Egal, ob aus Unzufriedenheit oder als Teil der Karriereplanung. Manchmal bekommt man in seinem Beruf ein Projekt oder eine Sonderaufgabe angeboten, auch dann ist es hilfreich zu prüfen, ob man den Job gut machen kann bevor man zusagt. Ich hatte von den Mustern berichtet, nach denen Menschen immer handeln oder handeln wollen und dass sie aus ihrer Haut nicht herauskommen. Diese Muster sind die Talente, die ich mit einem wissenschaftlichen Test ermittele. Der von mir verwendete Test differenziert zwischen 34 verschiedenen Talentthemen, von denen meine Kunden die Top-5-Talente gezeigt bekommen. Diese Talente können alle in einer produktiven Weise genutzt werden. Man muss sie nur kennen und wissen, wo und wie sie genutzt werden können. Darüber kläre ich in meinen Beratungen und Seminaren auf.
Hast Du noch abschließende Worte?
Ja. Wer seine Talente kennt und sie beruflich nutzen kann, der hat das große Glück jeden Tag das zu tun, was er gut kann und in der Regel auch gerne macht. Dabei kann er fast mühelos Spitzenleistungen erzielen und eine hohe Zufriedenheit mit seinem Beruf erleben. Der Preis von 290,- Euro für ein Tagesseminar bzw. 890,- Euro für eine ganztägige Einzelberatung für etwas, von dem man sein Leben lang nachhaltig profitieren wird, ist ein angemessener Preis. Das sollte sich jeder wert sein.
Seminare
Lerne Deine verborgenen Talente und dazu passende Berufsbilder im Austausch mit einem erfahrenen Trainer/in und anderen Seminarteilnehmern kennen
Persönliche Beratung
Lerne Deine verborgenen Talente und dazu passende Berufsbilder in einer persönlichen Beratung kennen
Anfragen
Für Anfragen außerhalb unseres Standardangebots ruf mich gerne an oder schreib mir.